Perspektivteam Dresden
- Details
Die Dynamos Nachwuchs Akademie geht mit dem „Perspektivteam Dresden“ einen neuen Weg in der regionalen Talente-Förderung, auf dem Nachwuchsspieler, Partnervereine und die Talenteschmiede der SG Dynamo Dresden profitieren. Übungsleiter unseres Vereins können dabei an Weiterbildungen der SGD teilnehmen und talentierte Kinder erhalten ein zusätzliches Training. Am 10.März übergab Rene Schäfer, Verantwortlicher für das „Perspektivteam Dresden“ als Dankeschön Fanartikel und Trainingsequipment an Übungsleiter Stephan Petzold und Geschäftsführer Ralf Günther (rg).
Statement zum Jahresausklang
- Details
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, liebe „Rotationer“, das dreißigste Jahr nach der Neugründung unseres Sportvereins, ein völlig anderes, ereignisreiches Jahr 2020 geht zu Ende. Wir alle mussten uns einer weltweiten Pandemie stellen und unser Handeln auf deren Bekämpfung ausrichten. Das erforderte teilweise gravierende Einschnitte in unser aller Leben. Auch unser geliebter Sport war und ist betroffen, kam doch der Amateursport völlig zum Erliegen, konnte in den Sommermonaten wieder aufgenommen werden und ruht derzeit wieder. Trotzdem haltet Ihr „Eurem“ Verein die Treue. Dafür gebührt Euch der Dank des Vorstandes. In und für die Zeit des Stillstandes wurden Dank des Ideenreichtums unserer Trainer und Übungsleiter völlig neue Trainings-, Übungs- und Anleitungsformen entwickelt und erfolgreich angewandt. Durch sozusagen „Home-Sporting“ konnten wir uns fit halten und tun dies auch weiterhin. Auch der Vorstand musste seine Arbeit neu ordnen und organisieren. Die Vorstandssitzung als Videokonferenz durchzuführen, erwies sich als probates Mittel. Wir können einschätzen, dass unser Verein das Jahr 2020 mit deutlich mehr Mitgliedern als im Vorjahr und mit einem sehr guten finanziellen Ergebnis abschließen wird. Das sind hervorragende Voraussetzungen dafür, im Jahr 2021 hoffentlich wieder ohne Einschränkungen, Sport treiben zu können. Wir wünschen Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2021. Bleibt gesund! Im Namen des gesamten Vorstandes (fr)
Punkteteilung vorm Lockdown
- Details
Im letzten Punktspiel vor dem erneuten Lockdown in Breitensport trennten sich die Rotationer mit 1 : 1 ( 1 : 0 ) Unentschieden vom Tabellennachbarn SG Crostwitz. Dabei gingen die Rotationer durch den Führungstreffer ihres Kapitäns Felix Fichtelmann in der 36.Minute mit 1 : 0 in Front. In der Folge verpassten es die Hausherren allerdings, trotz klarer Feldvorteile und einem deutlichen Chancenplus, die Entscheidung herbeizuführen. Dies bestrafte die SG Crostitz in der 82.Minute durch den Treffer von Simon Sauer zum 1 : 1 Endstand. Der TSV Rotation geht somit auf dem 6.Tabellenplatz in die ungewisse Corona-Pause. Auch die 2.Herren kamen im Derby beim Post SV Dresden 2. nicht über eine Punkteteilung hinaus. Die Gastgeber gingen nach 50 Minuten durch das Tor von Thomas Börs in Führung. Rico Vassmers besorgte in der 63.Minute auf der Gegenseite den 1 : 1 Ausgleich, bei dem es bis zum Abpfiff blieb. Der schärfste Verfolger VfB Hellerau-Klotzsche 2. nutzte den Punktverlust und sicherte sich mit einem Dreier die Tabellenspitze der Stadtliga B. Doch in den kommenden Wochen rückt der Fußball nun leider erst einmal in der Hintergrund. Wann und in welcher Form die Saison wieder aufgenommen wird, ist vollkommen offen (mg).
Erneuter Lockdown
- Details
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
was euch sicher bereits aus den Medien bekannt ist, ist nunmehr amtlich: Zur Verhinderung einer weiteren raschen Ausbreitung der Corona-Pandemie bzw. zu deren Eindämmung, ist, gültig ab Montag, 02.11.2020, die Nutzung aller von uns angemieteter Sportstätten (In- und Outdoor) für jeglichen Trainings- und Wettkampfbetrieb untersagt. Diese Verfügung gilt vorerst bis Monatsende November 2020. Bitte informiert eure Sportlerinnen und Sportler auf den von euch genutzten Kommunikationswegen zeitnah von dieser Maßnahme. Gleichzeitig empfehlen wir euch, sich individuell, möglichst im Freien, unter Beachtung der gültigen Regeln fit zu halten. Über weitere Entwicklungen werden wir zeitnah informieren. Bleibt vor allem gesund!
Der Vorstand
Auswärtssieg in Trebendorf
- Details
Der zu Saisonbeginn zunächst stockende Motor der Rotationer scheint nun endgülitg Fahrt aufgenommen zu haben. Eine Woche nach dem 3 : 2 Derbyerfolg über den SC Borea gelang dem TSV Rotation am Sonntagnachmittag beim SV Trebendorf ein wichtiger 2 : 0 ( 2 : 0 ) Auswärtssieg. Bereits im ersten Abschnitt machten die Gäste dabei Nägel mit Köpfen. Dank der Treffer von Benjamin Baumann (27.) und Jonas Matsch (41.) führte man bereits zur Pause mit 2 : 0. Im zweiten Abschnitt ließ Rotation nichts mehr anbrennen. Dank dieses Auswärtsdreiers klettern die Rotationer auf den 4.Tabellenplatz der Landesklasse Ost. Auch bei den 2.Herren gab es großen Grund zur Freude. Das Team von Trainer Jonas Töpfer warf mit einem 3 : 1 ( 2 : 1 ) Heimsieg den favorisierten Stadtoberligisten SV Loschwitz aus dem Dresdner Stadtpokal. Bereits sehr früh brachte Arthur Markert (3.) sein Team in Front. In der Folge hatte Rotation sogar Chancen auf einen zweiten Treffer, doch stattdessen glich Loschwitz durch Tom Kottwitz (36.) aus. Goalgetter Robert Kiesow (41.) brachte sein Team allerdings noch vor der Pause wieder auf die Siegerstraße. Das 3 : 1 durch Philipp Lehnert (65.) Mitte des zweiten Abschnitts entschied schließlich die Partie und machte damit diese faustdicke Überraschung perfekt (mg).
Doppeltes Derbywochenende
- Details
Mit einem furiosen 3 : 2 ( 1 : 2 ) Heimsieg am 5.Spieltag der Landesklasse Ost gegen den SC Borea Dresden konnten sich die Rotationer den zweiten Sieg in Serie sichern. Coronabedingt musste die Partie allerdings ohne Zuschauer stattfinden. Leider wurde diese präventive Maßnahme des Vereins ad absurdum geführt, da sich zahleiche Personen dennoch entschieden, das Spiel dicht an dicht am Zaun im öffentlichen Bereich nah des Elbradweges zu verfolgen. Die bislang ungeschlagenen Gäste aus dem Jägerpark führten durch Tore von Florian Gehre (20.) sowie Paul Spindler (31.) recht schnell mit 0 : 2. Per Kopf besorgte Robert Friedrich (34.) allerdings postwendend den Anschlusstreffer und ließ sein Team somit wieder hoffen. Im zweiten Abschnitt gelang es dem TSV Rotation dann, die Partie mit viel Kampf zu drehen. Dem Ausgleichstreffer durch Jonas Matsch (63.) ließ der eingwechselte Carlos Zehe (88.) kurz vor Ultimo den umjubelten Siegtreffer folgen. Die 2.Herren spielten zeitgleich im Stadtteilderby beim SV Dresden-Neustadt. Mit einem 2 : 4 ( 1 : 2 ) mussten die Rotationer dabei die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Doppelter Torschütze für Rotation war Robert Kiesow (40., 62.). Trotz dieser Niederlage bleibt der TSV Rotation Spitzenreiter der Stadtliga B.